
Die norwegische Videokollaborationslösung Pexip überzeugt vor allem durch Interoperabilität, Flexibilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Das besondere Anliegen des Unternehmens ist es, virtuelle Meetings so einfach, angenehm und natürlich wie möglich zu gestalten. Nutzer sollen das Gefühl haben „Menschen zu treffen, nicht nur Bildschirme“. Dafür werden qualitativ hochwertige Audio- und Videoformate eingesetzt. Innovative, KI-basierte Funktionen wie Adaptive Composition für ein optimales Video-Layout ermöglichen lebendigere Meetings und helfen den Nutzern, Meetings unangestrengt zu verfolgen und sich selbst gut sichtbar einzubringen. Führend im Bereich Interoperabilität ermöglicht Pexip eine einfache Meetingteilnahme, sowohl aus dem Büro als auch von zuhause oder unterwegs, und damit eine hybride Arbeitsweise. Dabei verbindet Pexip standardbasierte Videokonferenzen zahlreicher Anbieter mit Kollaborationstools von Microsoft, Google Meet und Audiokonferenzplattformen.
Aufgrund einer Sicherheitskultur, die sich durch das gesamte Unternehmen und seine Produkte zieht, genießt Pexip das Vertrauen von Unternehmen, Finanzdienstleistern, Gesundheitsorganisationen und Behörden auf der ganzen Welt. Die Pexip Videokonferenzlösungen verwenden dabei Verschlüsselungs- und Sicherheitsprotokolle nach Industriestandard, um höchste Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.
Alle Services können wahlweise in der Cloud, der Pexip Private Cloud oder on-premise beim Kunden bereitgestellt werden, auch Hybridmodelle sind möglich. Mit diesen flexiblen und skalierbaren Anwendungsszenarien will Pexip Unternehmen auf einer sicheren Reise in die Cloud unterstützen, im gewünschten Tempo des jeweiligen Kunden.
Pexip ist seit 2020 an der Osloer Börse notiert. Das Unternehmen arbeitet weltweit mit mehr als 300 Partnern in 75 Ländern zusammen und wird mittlerweile in über 190 Ländern branchenübergreifend eingesetzt.